Skip to content
Zum Inhalt springen
  • Beratung
  • Bildung
  • Wissen
  • Glossar
  • Kontakt
  • Beratung
  • Bildung
  • Wissen
  • Glossar
  • Kontakt

Wissen

Studien und Artikel

Mit uns bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand: Wir liefern fundiertes Wissen zu Nachhaltigkeit, Gesetzesänderungen und Markttrends – verständlich, praxisnah und mit spürbarem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Unsere Inhalte umfassen fundierte Fachartikel und Analysen zu rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, praxisnahe Checklisten und Leitfäden für die schnelle Umsetzung im Unternehmen sowie anschauliche Praxisbeispiele erfolgreicher Strategien aus dem Mittelstand. Ein ergänzendes Glossar erklärt zentrale Nachhaltigkeitsbegriffe klar und verständlich.

Anpassungen der CSRD: Implikationen und Perspektiven

18. März 2025

Die Europäische Kommission hat im Februar 2025 weitreichende Änderungen an der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorgeschlagen. Ziel ist es, den administrativen Aufwand für Unternehmen zu senken und gleichzeitig deren Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Ein zentrales Element dieser Reform ist die Anhebung der Schwellenwerte für die Berichtspflicht, wodurch etwa 80% der bislang betroffenen Unternehmen von der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung befreit würden.

Weiterlesen »

Directive of the European Parliament and of the Council

14. März 2025

amending Directives 2006/43/EC, 2013/34/EU, (EU) 2022/2464 and (EU) 2024/1760 as regards certain corporate sustainability reporting and due diligence requirements (Brussels, 26.2.2025 – COM(2025) 81 final – 2025/0045(COD))

Bericht über die „Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit“

Weiterlesen »

Directive of the European Parliament and of the Council

14. März 2025

amending Directives (EU) 2022/2464 and (EU) 2024/1760 as regards the dates from which Member States are to apply certain corporate sustainability reporting and due diligence requirements (Brussels, 26.2.2025 – COM(2025) 80 final – 2025/0044 (COD))


Änderungsvorschläge zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Sorgfaltspflichten von Unternehmen

Weiterlesen »

Glossar

Datenqualität und Transparenz

Berichtsangaben müssen präzise, vollständig und nachvollziehbar sein, um Vertrauen bei Stakeholdern zu schaffen.

Weiterlesen »

CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)

Die CSRD ist eine EU-Richtlinie, die die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit für große Unternehmen ab 2024 erheblich erweitert.

Weiterlesen »

NFRD

Non-Financial Reporting Directive (Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen), 2014 in Kraft getreten.

Weiterlesen »

GRI

Global Reporting Initiative – Internationaler Standard zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.

Weiterlesen »

Greenwashing

Greenwashing beschreibt die Praxis, Nachhaltigkeit nur vorzutäuschen, um das Image zu verbessern, ohne substanzielle Maßnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen »

Digitalisierung von Nachhaltigkeitsinformationen

Unternehmen setzen zunehmend digitale Technologien ein, um Nachhaltigkeitsdaten effizient zu erheben, zu analysieren und zu berichten.

Weiterlesen »
Weitere anzeigen

+49 (0) 30 99009087

Schreiben Sie uns!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz

DNIB – Deutsches Nachhaltigkeitsinstitut © 2025