Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, das festlegt, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als ökologisch nachhaltig gelten. Sie dient Investoren und Unternehmen als Orientierungshilfe bei der Bewertung von Umweltverträglichkeit und dient als Grundlage für Berichtsanforderungen. Der Fokus liegt auf Klimaschutz, Ressourcenschonung und sozialer Verantwortung.
CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)
Die CSRD ist eine EU-Richtlinie, die die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit für große Unternehmen ab 2024 erheblich erweitert.