Ein Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten eines Unternehmens sowie deren Auswirkungen. Er dient als Kommunikationsinstrument, um Transparenz gegenüber Stakeholdern zu schaffen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Wichtige Frameworks wie die GRI-Standards oder die ESRS helfen bei der Strukturierung und Standardisierung solcher Berichte.
Doppelmaterialität (Double Materiality)
Dieses Konzept betrachtet sowohl die Auswirkungen eines Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft (Impact Materiality) als auch die Risiken und Chancen, die Nachhaltigkeitsaspekte für das Unternehmen selbst darstellen (Financial Materiality).