Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftskonzept, das darauf abzielt, Abfälle zu minimieren und Ressourcen durch Wiederverwendung, Recycling und Reparatur in einem geschlossenen Kreislauf zu halten. Sie steht im Gegensatz zur linearen “Take-Make-Waste”-Wirtschaft. Dieses Modell fördert Innovation, Ressourceneffizienz und Umweltfreundlichkeit.
Agenda 2030
Die Agenda 2030 wurde von den Vereinten Nationen verabschiedet und umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).