Dekarbonisierung

Dekarbonisierung bezeichnet die Reduzierung des CO₂-Ausstoßes durch den Ersatz fossiler Energieträger mit kohlenstofffreien oder -armen Alternativen. Sie ist ein integraler Bestandteil von Klimaschutzstrategien und umfasst Technologien wie erneuerbare Energien und elektrifizierte Mobilität. Dekarbonisierung trägt entscheidend dazu bei, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.

Verwandte Begriffe