Ökologische, soziale und ökonomische Dimension

Diese drei Säulen bilden die Basis des Nachhaltigkeitskonzepts und betonen die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes. Die ökologische Dimension zielt auf Umweltschutz, die soziale Dimension auf Fairness und Gleichheit, und die ökonomische Dimension auf langfristige wirtschaftliche Stabilität. Nur durch die Berücksichtigung aller drei Dimensionen kann Nachhaltigkeit in ihrer Gesamtheit erreicht werden.

Verwandte Begriffe

Lebenszyklusdenken

Lebenszyklusdenken beinhaltet die Betrachtung aller Phasen eines Produkts oder Prozesses – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis zur Entsorgung.

Weiterlesen »

Planetare Grenzen

Das Konzept der planetaren Grenzen definiert ökologische Schwellenwerte, innerhalb derer die Menschheit sicher agieren kann. Überschreitungen, etwa bei der Klimaerwärmung oder dem Verlust der Biodiversität,

Weiterlesen »