CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)

Die CSRD ist eine EU-Richtlinie, die die Berichterstattung zu Nachhaltigkeit für große Unternehmen ab 2024 erheblich erweitert. Sie ersetzt die NFRD und legt strengere Offenlegungsanforderungen fest, etwa zur doppelten Materialität und zur Nutzung der ESRS. Die Unternehmen in der EU müssen folglich mit höherem Detailgrad über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen berichten. Ziel ist eine bessere Vergleichbarkeit und Transparenz für Investoren und andere Stakeholder.

Verwandte Begriffe

Paris-Abkommen

Das 2015 geschlossene internationale Klimaabkommen zielt darauf ab, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C, möglichst auf 1,5 °C, zu begrenzen.

Weiterlesen »

UN-Leitprinzipien

Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) legen fest, dass Unternehmen Menschenrechte achten und negative Auswirkungen vermeiden oder mildern müssen.

Weiterlesen »